
Eng verbunden mit Schloss und Stadt – unsere Schule
Am Hang unterhalb des Schlosses Augustusburg, mitten im Herzen der Stadt, befindet sich unser privates DPFA-Regenbogen-Gymnasium. Die unmittelbare Nähe zu Schloss und Stadt prägt unseren Schulalltag: vor, während und nach dem Unterricht. So feiern wir bedeutende Anlässe wie die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse oder unser Fest „Vom Du zum Sie“ in den historischen Räumen des Schlosses.
Stadt und Schule – eine lebendige Partnerschaft
Mit unserem schulischen Profil „Schloss – Stadt – Schule“ engagieren wir uns aktiv für das Schloss Augustusburg und beschäftigen uns intensiv mit seiner Geschichte. Dazu gehört beispielsweise die Entwicklung und Durchführung eigener Schlossführungen durch unsere Schülerinnen und Schüler.
Darüber hinaus sind wir mit vielseitigen Schülerprojekten: sei es im Rahmen eines Ganztagsangebot (GTA), einer Arbeitsgemeinschaft oder des Projektunterrichts – regelmäßig bei städtischen Veranstaltungen vertreten. Diese Kooperationen sind für uns gelebte Tradition und Ausdruck einer starken, gegenseitigen Verbindung zwischen Schule und Stadt.
Unsere Prinzipien: ganzheitlich,
anwendungsorientiert und unterrichtsergänzend
Ein modernes Konzept
Die enge Verbindung zu unserer Umwelt und unserem Umfeld ist ein zentraler Bestandteil unseres Bildungsverständnisses. Das pädagogische Konzept des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums verfolgt eine ganzheitliche Herangehensweise:
Wir wollen junge Menschen in ihrer gesamten Persönlichkeit fördern und in ihrer Entwicklung begleiten.
Praxisnaher und individueller Unterricht
Unsere Form der Wissensvermittlung orientiert sich am Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen. Wir kombinieren klassische Lehrmethoden mit modernen, offenen Unterrichtsformen. So ermöglichen wir eine individuelle Entfaltung nach Neigung und Begabung – bei gleichzeitiger Vermittlung eines fundierten, breit angelegten und praxisnahen Allgemeinwissens.

Vielfältige Ganztagsangebote
Um unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf das Leben vorzubereiten, bieten wir ergänzend zum Unterricht zahlreiche Gelegenheiten zur Vertiefung oder zum Entdecken neuer Interessen. Das Spektrum reicht von sportlichen und naturwissenschaftlichen über künstlerische bis hin zu handwerklichen Angeboten – im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften und Ganztagsangeboten (GTA).
Gute Gründe für das
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg
- Einzügiges, familiäres Gymnasium mit persönlicher Lernatmosphäre.
- Gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern gelebte Werte und Schultraditionen
- Vertiefter Förderunterricht zur individuellen Lernzielerreichung
- Projekt- und Werkstatttage mit klassenübergreifenden und fächerverbindendem Lernenzur Potenzialentfaltung
- Unterstützung durch unseren Schulcoach – als vertrauensvolle Ansprechperson für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
- Moderne, weltoffene Schule mit zeitgemäßem Profil
- Leistungs- und neigungsdifferenzierte sowie unterrichtsergänzende Angebote
- Methodenwochen zu Beginn jedes Schulhalbjahres: „Clever lernen – wie lerne ich richtig?“
- Sprecherziehung in den Klassen 5 und 6 zur Entwicklung rhetorischer Fähigkeiten
Lernen am DPFA-Regenbogen-Gymnasium
Augustusburg
Sie möchten, dass Ihr Kind an unserem Gymnasium lernt? Nutzen Sie unser Online-Formular
und bewerben Sie sich um einen Platz für Ihr Kind.
DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg
Marienberger Straße 29a
09573 Augustusburg
Ansprechpartner
Ivonne Richter, Schulsekretärin
Telefon: 037291 20298
E-Mail:augustusburg.gymnasium@dpfa.de
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.
Karte anzeigen