Schüler als Architekten und Visionäre
In einer klassenübergreifenden Projektwoche konnten sich die Schüler des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Augustusburg vom 25. bis 29. November 2019 als Architekten und Visionäre versuchen – mit sehenswerten Ergebnissen.
Ein Hubschrauberlandeplatz, ein riesiges Solar-Panel, ein Häuschen mit großem Balkon, ein Dachgarten, ein großer Müllcontainer, ein Spielplatz: „Träume deine Stadt“ lautete die Aufgabe für die Acht- bis Zehntklässler zur ersten von traditionell zwei Projektwochen im Schuljahr.

Von der Idee zum Modell
In Gruppen planten die Schüler klassenübergreifend und fächerverbindend ihre Traumstadt und deren Umsetzung. Dabei sollten auch bestimmte Kriterien wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt werden. Entstanden sind wirklichkeitsnahe Modelle, die die Visionen der Schüler von ihrem zukünftigen Lebens- und Wohnort widerspiegeln.
Verantwortung übernehmen
Innerhalb der Arbeitsgruppen teilten sich die Schüler ihre Aufgaben nach Neigung, Begabung und Fähigkeit untereinander auf, sie mussten ihre Aufgaben sinnvoll planen und Verantwortung für das Projekt übernehmen – wesentliche Ziele der Werkstatttage, die auf eine ganzheitliche Bildung über die reine Wissensvermittlung hinaus abzielen.

Unterstützung für Förderverein
Verantwortung übernahmen zur Projektwoche auch die Schüler der anderen Klassenstufen. So wurden Klassensprecher und Streitschlichter unter den jüngeren Schülern ausgebildet, die Elft- und Zwölftklässler widmeten sich verschiedenen Projekten in ihren Leistungskursfächern. Die wohl wichtigste Aufgabe in der Vorweihnachtszeit übernahmen die Fünft- bis Siebtklässler. Sie bastelten und werkelten, nähten, malten und klebten: Es entstanden viele kreative und handgemachte Dinge für den Augustusburger Männelmarkt, auf dem der Förderverein des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums alljährlich am dritten Adventswochenende mit einer Tombola vertreten ist, um Spenden für die Arbeit der Schule zu sammeln. So kann auch eine kleine Bastelei bedeuten, Verantwortung für eine große Sache zu übernehmen.
Sie möchten unser DPFA-Regenbogen-Gymnasium gern kennenlernen? Der nächste "Tag der offenen Tür" findet am 4. Februar statt. Ab 16 Uhr freuen wir uns auf neugierige Besucher. Schauen Sie sich gern bei uns um. Lehrer und Schüler stehen Ihnen Rede und Antwort und wir präsentieren ganz bestimmt auch die besten Ergebnisse unserer Projektarbeit!