Zum Inhalt springen

Jung & Alt im Interview


Im Rahmen der GTA Sprecherziehung besuchten die Mädchen und Jungen der 6. Klasse des Regenbogen-Gymnasiums Augustusburg ein Pflegeheim und kamen dort mit Seniorinnen und Senioren ins Gespräch.

Die Schülerinnen und Schüler bereiteten im Vorfeld Interviewfragen sowie Gedichte und Geschichten vor. Schon die Planung dieses Treffens war spannend: Wen würden sie kennenlernen? Ein Blind-Date mit einem über 70 Jahre älteren, völlig fremden Menschen erlebt man schließlich nicht alle Tage.

Gruppe Kinder sitzt vor einem Seniorenheim und schaut in die Kamera
Ein Tag voller Eindrücke: Die 6. Klasse nach ihrem Besuch im Pflegeheim. Foto: DPFA Augustusburg

Was zunächst eine mutige Idee war, entpuppte sich schnell als bewegende Begegnung. Die Jugendlichen hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und brachten ihre eigenen Texte mit ein. Und sie nahmen mehr mit, als sie je erwartet hätten:

  • „Ich fand es sehr gut, einen Eindruck von früher zu bekommen.“
  • „Wir haben realisiert, was wir jetzt alles haben und dass wir das auch wirklich schätzen können.“
  • „Es war schön, jemandem eine Freude zu machen.“

Diese wertvollen Begegnungen werden die Kinder auf jeden Fall in Erinnerung behalten.

Für weitere Informationen zu unserem Angebot der Sprecherziehung lesen Sie hier ein Interview mit der Logopädin Anne Sammler und ihrer Arbeit mit den Kindern unseres Gymnasiums.