Bitte Ruhe, Abitur!
Heute beginnen für die Abiturient:innen des DPFA-Regenbogen-Gymnasiums Augustusburg die schriftlichen Prüfungen. In einer Kompaktwoche standen die Prüfungsfächer noch einmal ganz gezielt im Fokus. Und etwas läuft anders in diesem Jahr.

Ganz ohne Aufregung geht es nicht. „Ein wenig Prüfungsangst gehört dazu, das ist ganz normal“, schildert Schulleiterin Tanja Winter die aktuelle Stimmung des diesjährigen Abschlussjahrgangs, der besonders groß ist: 30 Schüler:innen legen in den kommenden Wochen das Abitur am Augustusburger Gymnasium ab.
Zweites Abitur in der Pandemie
Es ist nach 2020 das zweite Abitur, das unter Pandemiebedingungen geschrieben werden muss. Am heutigen Mittwoch findet die erste schriftliche Prüfung statt – im Fach Biologie. Zwei Tage später legen Grund- und Leistungskurs im Fach Deutsch ihre Prüfung ab, es folgen Mathematik am 4. Mai sowie Englisch am 6. und 7. Mai 2021. Hier gibt es zusätzlich zur schriftlichen noch eine praktische Prüfung, bei der sich per Losverfahren zugeteilte Paare in einem Gespräch auf Englisch vor den Prüfer:innen behaupten müssen. Ende Mai bis Anfang Juni finden außerdem die mündlichen Prüfungen statt. Schulleiterin Tanja Winter blickt zuversichtlich auf die kommenden Tage: „Unsere Abiturienten sind bestmöglich vorbereitet worden.“

Es war der 18. Januar 2021, als die Abschlussklassen als erste Schüler:innen nach dem Jahreswechsel aus dem Lockdown wieder zurück in den Präsenzunterricht geholt wurden. „Seither hatten sie ausschließlich Unterricht in den prüfungsrelevanten Fächern“, so Tanja Winter. „Darüber hinaus gab es an unserer Schule eine Kompaktwoche, in der die Prüfungsfächer, besonders die Naturwissenschaften, auch noch einmal ganz gezielt im Fokus standen. Die Abiturient:innen konnten noch offene Fragen klären oder etwa Experimente durchführen.“ Das ganze Kollegium habe den Prüflingen jederzeit für Fragen zur Verfügung gestanden – und das auf vielen verschiedenen Kanälen: Persönlich, per E-Mail, am Telefon, über LernSax, via Videokonferenzsystem oder Chat.
Zwei neue fünfte Klassen
Weil der diesjährige Abschlussjahrgang zahlenmäßig so stark ist, werden zum kommenden Schuljahr 2021/22 zwei neue fünfte Klassen eröffnet. Am DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg lernen derzeit insgesamt 207 Schüler. Welche Leistungskurse ab der Sekundarstufe belegt werden können, variiert von Jahrgang zu Jahrgang. Aktuell sind es Englisch, Biologie, Deutsch und Mathematik. Bei den jetzigen Elfern und Zehntklässern gibt es zusätzlich noch einen Physik-Leistungskurs.

Neben einem Abitur unter Corona-Bedingungen, bei dem es pro schriftlicher Prüfung 30 Minuten mehr Zeit gibt, läuft noch etwas anders in diesem Jahr: Da durch die Pandemie auch für die Abiturient:innen Unterricht ausgefallen ist, müssen die Schüler:innen sachsenweit für rund einen Monat bis Anfang Juli noch einmal die Schulbank drücken. Normalerweise „feiern“ die jungen Erwachsenen um diese Zeit schon ihre „Freiheit“. Der zusätzliche Unterricht ist nötig, um noch fehlende Punkte in jenen Fächern zu sammeln, die in das Abitur eingebracht werden müssen, die aber nicht Prüfungsfächer sind. So wird die letzte Halbjahresnote ermittelt.
Hoffnung auf Abi-Ball
Wenn alles nach Plan läuft, halten die 30 Augustusburger Abiturient:innen ihre Abschlusszeugnisse am 24. Juli 2021 in ihren Händen: Alljährlich der Höhepunkt am DPFA-Regenbogen-Gymnasium Augustusburg, der traditionell festlich begangen wird. Genau deshalb soll am gleichen Tag auch der Abi-Ball stattfinden. Vorausgesetzt, das Pandemiegeschehen lässt dies zu.