Zum Inhalt springen

Biologie live erleben – und dann ab in die Prüfung


Am 2. April fand am Regenbogen-Gymnasium die erste Abiturprüfung des aktuellen Jahrgangs statt – das schriftliche Abitur in Biologie. In diesem Jahr traten sieben Schüler:innen im Leistungskurs an. Insgesamt umfasst die Abschlussklasse 26 Prüflinge.

Besonders an diesem Jahrgang: Er war stark von den Einschränkungen der Corona-Zeit betroffen. Im Gegensatz zu älteren Jahrgängen, die bereits selbstständig im Online-Unterricht arbeiteten und teils Erleichterungen in den Prüfungen hatten, musste die GyA17 ohne Nachteilsausgleich durchstarten – bei gleichzeitigem Versuch, pandemiebedingte Lücken auszugleichen.

Start der Abiprüfungen
Mit der Abschlussprüfung im Fach Biologie starteten die diesjährigen Abiturienten in die "Endrunde". Fotos: DPFA Augustusburg
Start der Abiprüfungen
Mit der Abschlussprüfung im Fach Biologie starteten die diesjährigen Abiturienten in die "Endrunde". Fotos: DPFA Augustusburg

Die Vorbereitung auf die Biologie-Prüfung wurde durch zwei besondere Exkursionen ergänzt:

Botanischer Garten Chemnitz

Gemeinsam mit Praktikant Malte Maas nutzten die Schüler:innen die App “Actionbound”, um einen interaktiven Lernparcours durch die mexikanische Hochebene und den Regenwald zu absolvieren. In Zweierteams wurden Aufgaben zur Zellbiologie und Botanik gelöst – darunter Anpassungsmechanismen exotischer Pflanzen wie Elefantenfuß, Schildkrötenpflanze oder fleischfressende Arten.

Besuch im Botanischen Garten Chemnitz
Besuch im Botanischen Garten Chemnitz. Foto: DPFA Augustusburg

Zoo Leipzig

Am 24. März ging es in den Leipziger Zoo. Schon im Zug wurden Prüfungsaufgaben bearbeitet. In der Kiwara Lodge lernten die Schüler:innen bei bestem Wetter mit Tablets und Blick auf Zebras und Giraffen weiter. Kurzvorträge zu tierischen Anpassungen an extreme Lebensräume – vom Tigerschwanz-Seepferdchen bis zum Zwergplumplori – rundeten den Tag ab. Highlight war der Besuch im Tropenhaus Gondwana-Land, wo u. a. Flughunde aus nächster Nähe beobachtet werden konnten.

Besuch im Zoo Leipzig
Besuch im Zoo Leipzig. Foto: DPFA Augustusburg
Besuch im Zoo Leipzig
Besuch im Zoo Leipzig. Foto: DPFA Augustusburg
Besuch im Zoo Leipzig
Besuch im Zoo Leipzig. Foto: DPFA Augustusburg

Auf der Rückfahrt wurde noch einmal intensiv die Pflanzenbestimmung geübt – eine coronabedingt ausgefallene Kompetenz, die in der Prüfung schließlich erfolgreich eingebracht werden konnte.

Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg und gute Ergebnisse!